Beim Datentransfer, zum Beispiel bei der Eingabe Ihrer Kund*innendaten in das Bestellformular, in das Reklamationsformular oder im Kontaktformular sowie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens, bieten wir Ihnen das so genannte SSL-Sicherheitsverfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit einer 256-Bit-Verschlüsselung.
Sie erkennen die Übertragung verschlüsselter Daten, an der Darstellung eines geschlossenen Schlüssel- bzw. Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir wenden äußerste Sorgfalt und höchste Sicherheitsstandards an, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugten Zugriffen oder Datenverlust zu schützen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Sicherheit beim Zahlungsverkehr
Calimpa bietet Zahlung per Bankeinzug, Vorauskasse, mit Kreditkarte, PayPal oder Calimpa Geschenkkarten an. Alle Zahlarten sind durch die oben genannten Sicherheitsstandards umfassend geschützt. Falls Sie mit Kreditkarte zahlen, haben wir eine zusätzliche Sicherheit eingebaut: Diese gewähren wir Ihnen durch Abfrage der Kreditkartenprüfnummer im Bestellprozess unter „Zahlart“. Die dreistellige Kartenprüfnummer finden Sie im Unterschriftsfeld auf der Rückseite Ihrer Kreditkarte.
Ihre Kreditkartendaten werden nicht durch Calimpa gespeichert, sondern direkt per verschlüsselter und damit sicherer Verbindung an die Brainwave übergeben und dort unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen zur Abwicklung Ihrer Zahlungen verarbeitet.
Ihre anonymisierten Kreditkartendaten werden bei Calimpa nur vorgehalten, wenn sie im Rahmen der Bestellung ein Kund*innenkonto anlegen. Sie können diese Daten jederzeit in Ihrem Kund*innenkonto löschen. Darüber hinaus erfüllen wir selbstverständlich die Anforderungen des vorgeschriebenen Payment Card Industry Data Security Standard (PCI-DSS).
Kontaktformular
Das Kontaktformular soll Ihnen als einfache Möglichkeit dienen, sich mit uns zu allen Fragen rund um Calimpa in Verbindung zu setzen. Ihre Angaben sind hier im Wesentlichen freiwillig. Ihre Angaben werden von uns zwecks Beantwortung Ihres Anliegens verarbeitet.
Calimpa speichert die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Informationen für die gesetzlich bestimmten Zeiträume. Für diesen Zeitraum (regelmäßig zehn Jahre) werden die Daten allein für den Fall einer Überprüfung durch die Finanzverwaltung, für Wirtschafts- und Steuerprüfungszwecke sowie zur Aufklärung möglicher Straftaten erneut verarbeitet. Sofern Ihr Anliegen nicht den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen unterliegt, werden Ihre Daten nach Ablauf des Verarbeitungszwecks gelöscht.
Meinungsbefragung auf calimpa.de
Zudem gibt es für die Möglichkeit über ein Formular uns Ihre Meinung über das Internetangebot von calimpa.de mitzuteilen. Grundsätzlich werden in diesem Formular keine personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet. Sie sind auch für Tchibo nicht als Person identifizierbar.
Bitte achten Sie zu Ihrem eigenen Schutz darauf, dass Sie innerhalb des Freitextfeldes bei der Meinungsbefragung keine Informationen preisgeben, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen, sofern Sie anonym bleiben möchten.